Canadian TV, Computing and Home Theatre Forums banner

HD-Kanäle wechseln von Nimiq-4 82W

4K views 57 replies 15 participants last post by  MCIBUS  
#1 ·
Vielen Dank - und Gedanken/Korrekturen willkommen.
 
#2 ·
Ist dieser Abfall der Signalstärke auf bestimmten Transpondern ein Zeichen dafür, dass der Satellit stirbt, oder könnte er kontrollierbar sein, wenn diese TPs nur wenige/keine Kanäle senden?
Transponder können mit der Zeit an Leistung verlieren. Andere Probleme sind eine reduzierte Leistung der Solarmodule aufgrund von Schäden und eine reduzierte Batteriekapazität, die sich auf die verfügbare Leistung auswirkt, wenn sich der Satellit im Erdschatten befindet. Es gab Fälle, in denen bis zu die Hälfte der Transponder aufgrund von Komponentenausfällen oder zur Verlängerung der Nutzungsdauer eines Satelliten deaktiviert wurde.
Und wenn in den kommenden Monaten nichts von 82W gesendet wird, kann ich dann etwas gewinnen, indem ich meine 20-Zoll-Schüssel mit DPP-Quad-LNB leicht neu ausrichte, um das 91W-Signal zu optimieren?
In diesem Fall ist es möglicherweise besser, eine 24-Zoll-Schüssel mit einem Legacy-LNB zu verwenden. Abhängig vom Empfänger ist DPP-Ausrüstung möglicherweise nicht nur für einen Satelliten erforderlich.
 
#3 ·
Transponder können mit der Zeit an Leistung verlieren. Weitere Probleme sind eine reduzierte Leistung der Solarmodule aufgrund von Schäden und eine verringerte Batteriekapazität, was die verfügbare Leistung beeinträchtigt, wenn sich der Satellit im Erdschatten befindet. Es gab Fälle, in denen bis zu die Hälfte der Transponder aufgrund von Komponentenausfällen oder zur Verlängerung der Nutzungsdauer eines Satelliten deaktiviert wurde.

In diesem Fall ist es möglicherweise besser, eine 24-Zoll-Schüssel mit einem Legacy-LNB zu verwenden. Abhängig vom Empfänger ist DPP-Ausrüstung möglicherweise nicht für nur einen Satelliten erforderlich.
Ich habe die Standard-20-Zoll-Schüssel mit DPP-Quad und sie speist einen einzelnen Empfänger - eine 9241. Eine einzelne Koaxialleitung verläuft von der Schüssel durch das Haus zum Empfängerstandort, dann speist ein DPP-Separator beide Eingänge an der 9241. Ich werde den Empfänger wahrscheinlich nicht aufrüsten, habe aber einen Ersatz 9242 im Lager, falls die 9241 ausfällt. Ich dachte, diese Geräte benötigten DPP-Eingang, aber es ist viele Jahre her, seit ich mich mit der Ausrüstung beschäftigt habe, also könnte ich mich irren. Ich habe auch einige Legacy-LNBs und SW21-Switches, die die beiden Ausgänge eines einzelnen LNBs auf ein einzelnes Koaxkabel zum Empfänger übernehmen könnten - wird der Separator in diesem Fall noch funktionieren?
 
#4 ·
Neue Informationen für diesen Thread zur April-Rechnung von Bell:
Ab dem 1. Juni 2025 werden On-Demand-Inhalte und Pay-per-View-Filme nicht mehr über Ihren Satelliten-TV-Receiver(n) verfügbar sein. Keine Sorge, On-Demand-Inhalte sind weiterhin über die Fibe TV App verfügbar und Sie können weiterhin Pay-per-View-Live-Events genießen. Beachten Sie auch, dass sich die Art und Weise der Verwaltung von Aufnahmen ändert. Sie müssen diese einfach separat über Ihren PVR und die Fibe TV App verwalten. Weitere Informationen zur Fibe TV App finden Sie unter bell.ca/apptv
Ich schätze, dies reduziert die erforderliche Anzahl an Transpondern, um den aktuellen Dienst zu senden, und eliminiert viele HD-PPV-Filmkanäle, die jetzt nicht mehr zu Nimiq-6 verschoben werden müssen.
 
#6 ·
Ich hole das hier mal hoch...

Ich habe eine längere Nachricht im Installationsforum gepostet - aber hier relevant: Ich sehe jetzt kein Signal mehr auf allen Transpondern von 82W, außer tp21, der immer noch eine Signalstärke von ~ 65 anzeigt. Sehen andere das auch? (Kann jemand mit guter Sichtlinie nachsehen? :)) Teilweise bin ich neugierig, ob alle anderen Transponder in den letzten Monaten ausgefallen oder abgeschaltet wurden - aber auch, weil ich die Signalstärken auf 82W zum Ausrichten der Schüssel verwendet habe!

Danke!
 
#15 ·
Nimiq-4 bei 82W Abschaltung bis Oktober 2025

Ich habe vor ein paar Jahren über Nimiq-4 bei 82W gepostet. Zusammenfassend lief Bells ursprünglicher 15-Jahres-Vertrag mit Telesat im Oktober 2023 aus. Bell verlängerte um 2 Jahre mit einer Option für ein drittes.

Ich habe Telesats Ergebnis-Call für das zweite Quartal 2025 geprüft und sie bestätigten, "dass der Satellit noch etwa ein Jahr plus Lebensdauer hat, aber wir erwarten nicht, dass Bell verlängern wird, wenn der Vertrag im Oktober ausläuft. Sie werden ihre Aktivitäten auf Nimiq 6 konsolidieren."
 
#19 ·
Es scheint, dass nur noch vier Transponder auf 82W übrig sind: 15, 16, 20 & 21.

Gibt es eine Möglichkeit zu sehen/herauszufinden, welche Kanäle darauf sind?
Welches Signal erhalten Sie auf diesen 4 TPs? Dieses Wochenende konnte ich 15 und 21 sehen (Signalpegel 48 bzw. 68), aber nichts auf 16, 20. Beachten Sie, dass ich mich am Rande der Satellitenabdeckung befinde und im Sommer geringfügige Baumprobleme für meine Sichtlinie zu 82W habe. (Im Gegensatz zu größeren Baumproblemen mit 91W - das scheinen wir gemeinsam zu haben! :confused: )
 
#26 ·
Mit dem Verlust des Signals auf 82 hat 91 immer noch viele SD-Kanäle übrig, in der Größenordnung von etwa 50 bis 75. Räumen Sie einige dieser Kanäle auf, und Bell hätte Platz für andere Kanäle
Ich bezweifle, dass Bell viel Überkapazität hat, aber ich bin kein Satellitenkunde, daher kann ich das nicht überprüfen. Es könnte hilfreich sein, Beitrag 1 dieses Threads zu lesen.
 
#25 ·
Bell könnte auch die Bildqualität verbessern, die wirklich bergab ging, als es die Komprimierung erhöhte und für die meisten HD-Kanäle auf 720p umstellte.
Das ist mir seit dem Verlust von 82 und dem Umzug aller Sender auf 91 aufgefallen, also behalten Sie diese SD-Kanäle vielleicht bei

  • Pixelbildung und Ruckeln bei HD-Kanälen: besonders bei Live-Sport oder actionreichen Szenen, Stottern und ein
 
#30 ·
Ja, es war die ursprüngliche Senderauflösung, die typischerweise 1080i war, und es war das MPEG2-Signal ohne oder mit nur geringer Komprimierung. Das Bild war viel besser. Die Ironie war, dass die damals verwendeten 6000er-Empfänger einen Grafik-Overlay-Chip von schlechter Qualität hatten, der zu einer erheblichen Bildverschlechterung führte. Ich hatte einen Adapter namens 169time, der den Grafikchip umging, um das Originalbild zu liefern, und es war sehr gut. Dann begann sich die Bildqualität zu verschlechtern, als Komprimierung verwendet wurde, um zusätzliche HD-Kanäle hinzuzufügen. Kurz bevor Bell auf MPEG4 umstellte, verloren sie die Hälfte eines Satelliten und übernahmen ein neues Schema namens adaptive Komprimierung, was zu vielen Problemen führte, ähnlich denen in Beitrag Nr. 25. 720p wurde etwas später übernommen.

Es sieht so aus, als ob Bell Satellite langsam auf einen kombinierten IPTV- und Satellitendienst umgestellt wird. Ich habe sogar erwogen, erneut zu abonnieren und die Bell Fibe App zu nutzen, um fernzusehen. Es wäre nicht viel anders als das, was ich jetzt habe, wahrscheinlich zuverlässiger auf der IPTV-Seite, aber es würde mehr kosten.
 
#31 ·
Ja, es war die ursprüngliche Senderauflösung, die typischerweise 1080i war ...
Außerhalb von OD sendet Bell seit der Erstellung der folgenden FAQ vor über 17 Jahren in 720P.

 
#42 ·
Ist 82 Sat also komplett tot? Wenn ja, was sind Bells Optionen? Es ist nicht so, dass sie nächste Woche einen Satelliten starten können? Soweit ich weiß, dauert es von der Herstellung bis zum Start 4+ Jahre?
Wie ich vor etwa 3 Wochen gepostet habe, hat Nimiq-4 auf 82W noch mindestens ein Jahr nützliche Lebensdauer. Telesat sagte, dass Bell beschlossen hat, ihren Vertrag nicht um ein weiteres Jahr zu verlängern und ihre Aktivitäten auf Nimiq-6 zu konsolidieren.

Nimiq-6 wurde 2012 gestartet und könnte bis 2030 Dienstleistungen erbringen, wenn er ebenfalls 18 Jahre hält.

Ich sehe nicht, dass Bell (oder Rogers) 2030 einen weiteren geostationären Satelliten starten, um bis 2045 Satellitenfernsehen anzubieten. Lineares Fernsehen wird bis 2045 längst tot sein.

Bell hat seine Satellitenfernsehkunden bereits auf Cloud-PVR-Aufnahmen (ähnlich dem neuen Fibe TV) umgestellt und wird sie wahrscheinlich vollständig umstellen, sobald Nimiq-6 das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
 
#41 ·
Aus anderen Beiträgen geht hervor, dass die Qualität der HD-Kanäle stark nachgelassen hat und die SD-Kanäle, die abgeschaltet werden sollten, um Platz zu schaffen, immer noch vorhanden sind. Mir ging es vor etwa 15 Jahren genauso, als Bell Satellitenprobleme hatte. Es ist nicht schön. Damals hat Bell einen ungenutzten, ausgemusterten Satelliten im Orbit geleast, um den teilweise ausgefallenen Satelliten zu kompensieren.